Der Horror der meisten Abiturienten: die mündliche Prüfung!
Man hält so viele Präsentationen, über so viele Themen und doch weiß man nicht genau was auf einen zukommt. Vor deiner Klasse stehst du meistens ja auch nicht alleine, sondern hast ein Team an deiner Seite und ihr präsentiert ein Thema worüber ihr euch lange informiert habt. Bei einer mündlichen Prüfung ist das alles etwas anders, deshalb ist sie ja auch so angsteinflößend.
Aber das muss sie gar nicht sein! Wir erklären dir ein wenig über die klassischen Abläufe und helfen dir dabei die Angst vor der mündlichen Prüfung zu minimieren.
Die Prüfung besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil bekommst du ein Aufgabenblatt, womit du eine kleine Präsentation erarbeiten sollst. Für die Vorbereitung in einem separaten Raum hast du 20-30 Minuten Zeit. Anschließend trittst du vor deine Lehrer und präsentierst die eben erarbeitete Aufgaben. Dies sollte nicht länger dauern als 10 Minuten. Nach deiner Präsentation haben die Lehrer noch 10 Minuten Zeit um dir Fragen zu deinem Thema zu stellen. Du solltest also nicht nur die Aufgaben erfüllen, sondern auch etwas Wissen über das Thema angesammelt haben und Fragen beantworten können.
Obwohl die mündliche Prüfung viel kürzer ist als die schriftlichen Prüfungen, solltest du genauso hart für sie lernen. Wie bei jeder Prüfung gilt hier: Viel Wissen, hilft viel!
Je sicherer du in den Themen bist, desto entspannter gehst du in die Prüfung.
Bereite dich also genauso vor wie auf die schriftlichen Prüfungen.
Das richtige Zeitmanagement bei der Prüfung ist extrem wichtig! Nutze die gegebene Zeit um dir die Aufgaben sorgfältig durchzulesen und Notizen zu machen. Verfasse aber keinen Roman, denn dafür hast du keine Zeit! Bei einer simulierten Prüfung bekommst du ein Bild dafür wie deine Zeiteinteilung sein sollte. Das vorgegebene Zeitlimit sollte nicht überschritten werden, da dies Punktabzüge gibt.
Bleib ruhig. Atme noch einmal tief durch und lege dir deine Antwort genau zurecht, bevor du sprichst. Beantworte Fragen möglichst präzise und rede ohne abzuschweifen. Um zu zeigen dass du dich wirklich mit dem Thema auskennst, bringe Fachbegriffe mit ein.
Eine mündliche Prüfung ist so ähnlich wie ein Vorstellungsgespräch. Daher solltest du auf ein gepflegtes und seriöses Aussehen achten, also besser nicht in Jogginghose kommen! Begrüße deine Lehrer höflich und beachte deine Körpersprache. Die ganze Zeit auf den Boden zu starren kommt nämlich nicht so gut an. Halte Blickkontakt und versuche eine entspannte Körperhaltung einzunehmen.
So schaffst es schon durch die mündliche Prüfung! Viel Erfolg!
Wir von Aby sind ein junges Startup, welches sich um deine Anliegen rund um die Themen Abireise/ Abifahrt (aby-reisen.de), Abibuch/ Abizeitung, Abishirt/ Abipullover (aby-shirt.de) und Abiball (aby-ball.de) kümmert. Unsere professionellen Designer gestalten für dich kostenlos dein Abimotto nach deinen Wünschen. Da wir selbst vor nicht allzu langer Zeit unser Abitur gemacht haben, fällt es uns leicht, uns in dich hineinzuversetzen. Unsere günstigen Preise für die bedruckten Abizeitungen bzw. Abibücher bieten wir an, weil wir mit einer der führenden Druckereien in Deutschland kooperieren.
Wir versorgen dich und deinen Abi-Jahrgang mit günstigen Abizeitungen. Deine Zufriedenheit ist uns wichtig. Deshalb bieten wir dir eine große Anzahl an Abibuch-Druckmöglichkeiten an. Dabei beachten wir, dass alle Abibücher und Abizeitungen nachhaltig produziert werden und das Abimotto bzw. das Abi-Motiv deinen Ansprüchen gerecht wird. Wir bedrucken dein/e Abibuch/ Abizeitung günstig und schnell. Für das Design deines Abimottos geben wir dir eine Zufriedenheitsgarantie. Optimal nutzen kannst du unsere Services rund um das Thema Abi-Buch mit unserer Abi-App (myaby.de).